Frühlingserwachen…

Liebe Gäste,

endlich ist der Frühling da! Im Wald blühen die Veilchen, es spriesst der Bärlauch – nur für die Spargeln und die Morcheln ist es nachts noch zu kühl… aber auch sie werden sich bald einmal der Sonne entgegenrecken!

Zeit also, um unsere Dessertkarte mit feinen Erdbeerdesserts aufzupeppen: Coupe Romanoff, überraschend samtige Rhabarbercreme mit Erdbeeren oder unser unschlagbares Erdbeer-Träumli: feine Erdbeercreme mit Vanilleglace und frischen Erdbeeren garniert.

Lammgigot mit Bärlauchbrät
Zander auf Spargeln

Wir planen bereits unsere Ostertage… Karfreitag gibts ein leckeres Menü mit grilliertem Zander auf Spargeln und für Ostern den feinen Lammgigot von „Spoonys“ (Peter Löffel) Schäfli aus Schwadernau, den ich mit Bärlauchbrät fülle. – Wer lieber etwas von Beat Furers Säuli aus Dotzigen hat darf auch Filet mignons zum Hauptgang wählen…

Und wer die feinen Chüngelgerichte oder unsere normalen Rössli-Spezialitäten bevorzugt, bekommt diese an allen vier Tagen von Donnerstag – Samstagabends und Sonntags den ganzen Tag serviert.

hausgemachte Bärlauch-Ravioli

Dazu noch meine Erkenntnis vom letzten Wochenende: investiere Dein Geld besser in ein gutes Essen als in Bank-Aktien – der Genuss währt länger und ist nachhaltiger…

In diesem Sinne grüsst Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Tartareabend diesen Samstag, 11.März

Liebe Gäste,

etwas kurzfristig – aber froh, überhaupt ein freies Datum gefunden zu haben – darf ich Ihnen unseren Frühlings – Tartareabend (mit frischem Bärlauch!) für diesen Samstag ankündigen.

Wir bereiten das Tartare für Sie am Tisch zu, Sie bestimmen Gewicht, Zutaten und den Schärfegrad und es gibt auch eine Vegi-Variante. Wie immer ist reservieren unerlässlich!

Die übrigen Tage servieren wir Ihnen gerne unsere Chüngelgerichte, feine Bärlauchvariationen – auch für Vegetarier! – und natürlich unsere Rössli-Klassiker.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Chüngelspezialitäten

Liebe Gäste,

obwohl bei uns mit der Bise wieder winterliche Temperaturen eingekehrt sind, sprechen die Meteorologen vom Frühlingsanfang… und auch die Natur schickt ihre ersten Frühlingsboten: der Bärlauch spriesst bereits!

Zeit für uns die Karte umzustellen und Ihnen feine (und wärmende!) Büttenberger Bärlauchsuppe anzubieten oder unsere selbstgemachten Bärlauch-Ravioli. Und natürlich feine Chüngelspezialitäten mit regionalem Kaninchenfleisch

Ragout, Rollbraten, Filetspiess und -Geschnetzeltes! Dazu feine Polenta oder selbstgemachte Bärlauchnudeln – aber natürlich gibt es auch unsere hausgemachten Pommes frites dazu.

Lassen Sie sich verführen und geniessen Sie unsere feine Rössli-Chuchi – wir sind immer froh wenn Sie Ihren Tisch vorreservieren!

Mit herzlichen Grüssen

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Währschafts us Grosis Chuchi

Liebe Gäste,

falls Sie die Schmorgerichte aus der „guten alten Zeit“ lieben und schätzen, dann sollten Sie die nächsten zwei Wochenenden noch einen Rössli-Besuch einplanen: wir starten in die letzten zwei Wochen von Grossmutters Karte!

Wir verwöhnen Sie mit Hackbraten, Suurem Mocke (Rindsschmorbraten), Kalbshaxen (Osso bucco) und sanft gegarter Rindszunge an feiner Kapernsauce. Dazu gibts unseren leckeren Härdöpfustock oder hausgemachte Pommes frites und feines Gemüse wie den seltenen Federkohl vom Räbhubel (merci Cristian!) oder Petersilienwurzel und zweierlei Rüebli.

Auch Kurzgebratenes wie unsere Kalbsleberli und das Kalbsgeschnetzelte sind beliebt – am besten schmecken sie mit einer knusprigen Rösti

Und zum Dessert verführen wir Sie gerne mit unserer speziellen Zitronencreme und dem ebenfalls hausgemachten Apfelstrudel!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüssen Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Tartare-Abend am Freitag, 27.1.2023

Liebe Gäste,

unser erster Tartare-Abend im 2023 findet diesen Freitag statt! Bitte reservieren Sie frühzeitig, die Plätze sind meist schnell gebucht…

Für Liebhaber der währschaften Küche servieren wir Ihnen die übrigen Tage Feines aus Grosis Küche: geschmorte Kalbshaxen, zarte Kalbsleberli, unseren legendären „Suure Mocke“ (Rindsschmorbraten an chüschtiger Rotweinsauce) und natürlich unser hausgemachter Hackbraten nach Grossmutters Rezept. Auch die Rindszunge an Kapernsauce ist äusserst beliebt – etwas Feines, das es zuhause kaum mehr gibt…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Stromsparen ist ja immer noch angesagt: zuhause den Herd kalt lassen und sich im Rössli verwöhnen lassen!

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

…der Winter ist zurück!

Liebe Gäste,

nun ist sie wieder da, die schneeweisse Pracht… und mit ihr die Lust auf Deftiges und Währschaftes aus Grosis Küche. Da sind wir mit unserer Karte topaktuell und verführen Sie gerne mit urchigen Speisen, die mit langen Garzeiten viel Geschmack produzieren.

Lassen Sie sich von unseren Vor- und Hauptspeisen inspirieren – aber rechnen Sie bitte noch genug Platz für unsere feinen Dessertkreationen wie den Apfelstrudel oder den säuerlich-süssen Rhabarbergratin, so wie die luftig-leichte Zitronencreme nach einem handgeschriebenen Rezept meiner Grosmutter… – sonst „müssen“ Sie extra deswegen nochmals ins Rössli kommen 😉

Am Freitagabend, dem 27. Januar findet übrigens unser erster Tartareabend im 2023 statt – wie immer gilt es frühzeitig zu reservieren!

Wir grüssen Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Grosis Chuchi

Liebe Gäste,

wir starten durch mit alten Rezepten…! Denn, was unsere Grossmütter – meist kochten ja die Frauen – gerne ihren Gästen servierten wird heute wieder vermehrt geschätzt und gesucht.

So kochen wir traditionelle Gerichte mit neuen Küchenmethoden nach und finden uns so manches Mal an alte Zeiten zurückerinnert, wo uns das Grosi am Sonntagmittag mit einer extra Portion Kartoffelstock mit Sossenseeli verwöhnte…

Wir bewirten Sie gerne mit unserem in Rotwein eingelegtem „Suure Mocke“, der eigentlich gar nicht sauer ist, sondern eher an einen italienischen Rindsschmorbraten erinnert… wie auch den Kalbshaxen, die im Tessin „Osso Bucco“ heissen. Grosis Hackbraten darf natürlich auch nicht fehlen oder die zart gegarte Zunge an Kapernsauce – mein persönliches Geburtstagsfestessen!

Starten Sie mit uns durch im Neuen Jahr und lassen Sie sich zur Erholung von uns verwöhnen – dazu wünschen wir Ihnen ein gutes und friedliches 2023!!!

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

letzte Tage im alten Jahr

Liebe Gäste,

bereits zählen wir die Tage die uns noch bleiben im 2022… Zeit zum zurückschauen und einordnen. Fürs Gastgewerbe sicherlich ein Meilenstein war der 17. Februar mit der Aufhebung der Covideinschränkungen (2G-Regel). Diesen Tag haben wir im Rössli mit Ihnen gefeiert! Wir freuten uns auf „Normalbetrieb“ – aber was heisst das schon in unseren hektischen Zeiten? Nur 5 Tage später überfällt Russland die Ukraine…

Im Rössli blicken wir trotz allem auf ein gutes Jahr zurück mit vielen spannenden Begegnungen und guten Gesprächen mit Ihnen unseren lieben Gästen – Sie sind das Salz in der Suppe, das Gewürz im Gericht und dankbarerweise auch ab und zu der Chili, der uns einheizt und zu Höchstleistungen anspornt! MERCI dass es Euch gibt!

Wir beenden das alte Jahr mit ungewohnten Öffnungstagen von Dienstag, 27.12. – Freitag, 30.12. ab 16 Uhr – dafür jeden Tag mit einem anderen Motto:

  • Dienstag 27. : Suure Mocke (Rindsschmorbraten) mit Rotkraut und Kartoffelstock
  • Mittwoch 28. : Schnitzelfestival
  • Donnerstag 29. : Berner Platte mit Dörrbohnen und Suurchabis, Speck, Rippli, Saucissons und vielem mehr
  • Freitag 30. : Tartareabend

Wir freuen uns auf Ihre Reservation und Ihren Besuch – im alten wie im neuen Jahr!

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Wienachtsgschänkli…

Liebe Gäste,

Weihnachten steht vor der Tür – und wie oft sucht man noch nach einem kleinen, feinen Geschenk in letzter Minute…

Bei uns im Rössli gibt’s das wertvollste Geschenk überhaupt: gemeinsam verbrachte Zeit und Genuss! Mit einem Gutschein für ein Essen, ein Dessert oder auch nur eine Kaffee- oder Teepause verschenken Sie Ihren Liebsten ein paar genussvolle Stunden ohne vorher kochen und nachher abwaschen zu müssen…!

Oder Sie verschenken unsere hausgemachten Sablés, Meringues, Salatsauce und unsere leckere „Café-de-Paris“ oder den Rösslibutter um den heimischen Tisch zu bereichern…

Wir wünschen Ihnen allen eine stimmungsvolle und stressfreie Adventszeit!

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Schneezauber…

Liebe Gäste,

nun ist er endlich da: der erste Schnee… und damit kommt auch gleich Adventszauberstimmung!

Wir freuen uns Sie mit unseren festlichen Kreationen bekochen zu dürfen und freuen uns auf Ihren Besuch bei uns im weihnächtlich dekorierten Rössli.

Beachten Sie bitte auch unseren „Adventskalender“ mit unseren speziellen Öffnungszeiten während der Feiertage.

Herzliche Schnee-Grüsse aus Safnern

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

PS: zur Feier des 1.Schnees offerieren wir Ihnen heute Freitagabend ein Glühwein!