Herbstvorboten…

Liebe Gäste,

kürzlich war ich – wegen den immer noch hochsommerlichen Temperaturen mit Shorts und T-Shirt bekleidet – in einem Einkaufsladen und siehe da: die ersten Weihnachtsdekorationen stehen bereits im Regal 😮

Deshalb ist es allerhöchste Zeit mit einem zarten Hirschgeschnetzeltem an rassiger Waldpilzsauce zu unseren feinen Rösti-Spezialitäten auf die kommende Herbst- und Wildzeit hinzuweisen!

Unsere weitherum bekannten Wildspezialitäten servieren wir Ihnen dann ab Donnerstag, 5. Oktober bis Ende November. Wie immer freuen wir uns mit hiesigen Jägern und ihrem Jagdglück und -Können (!) zusammenarbeiten zu dürfen. In der Küche arbeiten wir bereits mit viel Elan an den Vorbereitungen…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüssen Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Spätsommerfreuden

Liebe Gäste,

wir freuen uns über diesen herrlichen Spätsommer und sind fleissig am Ernten und Sammeln was die Natur uns in ihrer Fülle beschert – damit Sie möglichst regionale Köstlichkeiten auf Ihrem Teller im Rössli geniessen können!

So haben wir schon über 30 kg Bohnen für den Winter eingefroren, Brombeeren gesammelt, Himbeeren durfte ich wieder in Ursi Furers Garten ablesen (DANKE!), meine Cousine Marlies hat mir selbstgesammelte Heidelbeeren aus Wengen geliefert, dazu jede Menge Eierschwämmli für unsere Wildkarte (ein RIESENMERCI!!!) – diesen Dienstag durfte ich sie im schönen Lauterbrunnental auf der Pilzsuche begleiten – und wir sind fündig geworden… 🙂

Im Rössli sind wir gut in die neue Saison gestartet und freuen uns so viele liebe Gäste mit unseren leckeren Rösti-Spezialitäten verwöhnen zu dürfen! Unser Tartareabend diesen Freitag ist bereits fast ausgebucht – aber am Donnerstagabend und übers Wochenende finden Sie sicher noch einen freien Tisch – auf unserer schön ruhigen Terrasse lassen sich die herrlichen Sommerabende so richtig geniessen!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüssen herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Wir sind wieder da!!!

Liebe Gäste,

mit den kühleren Temperaturen schliessen wir auch unser Rössli wieder auf und freuen uns Sie, liebe Gäste, wieder bei uns verwöhnen zu dürfen!

Wir starten traditionell mit feinen Rösti-Gerichten wie Kalbsleberli, Rahm-Geschnetzeltem und Walliserrösti – haben aber auch eine ausgefallene Variante mit Rauchlachs und Sauerrahm auf der Karte! …und natürlich war ich bereits erfolgreich Steinpilze sammeln (wenn das Wetter weiter so regnerisch bleibt, wird das ein guter Pilzherbst 😉 ) – so gibt es feines Steinpilzragout mit Rösti.

Weiterhin aktuell ist unsere Suche nach einer Mithilfe im Service am Wochenende – bitte unterstützen Sie uns dabei!

Und zum Schluss freue ich mich auf unseren ersten Tartare-Abend am Freitag, den 8. September – wie immer ist reservieren unerlässlich und um unsere neuen Mitarbeiter nicht zu überfordern gibt es ausschliesslich Tartare an diesem Abend…

Wir freuen uns auf’s Wiedersehen und grüssen Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Sommerpause bis 30.8.2023

Liebe Gäste,

wir geniessen unsere Sommerpause und freuen uns sehr Sie ab dem 31. August wieder bei uns im Rössli begrüssen zu dürfen!

Wir danken Ihnen für Ihre treuen Besuche und wünschen einen schönen Sommer…

Herzlichst

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Teilzeitmitarbeiter sind herzlich willkommen!

unsere letzte Woche vor der Sommerpause

Liebe Gäste,

wir freuen uns Sie noch vor unserer Sommerpause bewirten zu dürfen!

Auffahrt öffnen wir um 16 Uhr und verwöhnen Sie gerne mit frischen Spargeln aus Kallnach – diese Woche sind jedoch nur die weissen Spargeln aus dem Seeland. Das kühl-nasse Wetter setzt nicht nur uns Menschen zu, auch die Spargeln hätten’s gerne ein paar Grad wärmer….! Glücklicherweise habe ich tolle grüne Spargeln aus Ungarn erhalten, so dass wir Ihnen unsere Spargelgerichte wie gewohnt in gemischter Form anbieten können.

Freitagabend ist unser beliebter Tartareabend – allerdings ist er bereits ausgebucht!

Am Samstag soll es ja etwas wärmer werden – ideal für einen entspannten Abend im Rössli nach einem anstrengenden Tag im Garten und draussen in der Natur…

Sonntagmittag dürfen wir Konfirmation und Geburtstag mit Gästen feiern – also unbedingt reservieren falls Sie noch einen Tisch möchten. Und ab 16 Uhr schliessen wir bereits für unsere Sommerpause, damit wir den Abend fürs Saubermachen und Wegräumen nutzen können.

Wir danken Ihnen für Ihre Treue und freuen uns Sie voll motiviert ab dem 31. August wieder bewirten zu dürfen!

Und nicht vergessen: wir sind immer noch auf der Suche nach Teilzeit – Mitarbeitern ab diesem Herbst – falls Sie interessiert sind oder jemanden kennen melden Sie sich unverbindlich zu einem Gespräch!

Es grüsst Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Kallnacher Spargeln sind da…

Liebe Gäste,
ab sofort kommen auch Sie als Gäste im Rössli in den Genuss der zarten Kallnacher Spargeln! Ronny Köhli hat mir für diesen Donnerstag die erste Lieferung versprochen….

Wir freuen uns Sie mit feinen weissen und grünen Schweizer Spargelgerichten bekochen und verwöhnen zu dürfen!

… und falls Sie noch unschlüssig sind an welchem Wochentag Sie uns gerne besuchen möchten: warten Sie nicht bis Sonntagmittag (da meist ziemlich vollbesetzt), sondern geniessen Sie einen entspannten Freitag- oder Samstagabend bei uns im Rössli 😋

Wir grüssen Sie herzlich
Christa Rawyler und sRössli-Team

…der Mai lockt…

Liebe Gäste,

wir freuen uns riesig auf den nächsten Monat – zumindest wettermässig kann er ja fast nur noch besser werden, oder?!!

Genau wegen dem nasskalten Aprilwetter bekommen wir immer noch keine Spargeln aus Kallnach – dafür diese Woche feine Donau – Spargeln! Mit unserer leckeren Morchelsauce und Schweinsfilet mignons ein Gedicht…

Und sobald die Temperaturen steigen werden wir Ihnen die zarten Schweizer Spargeln von Ronny Köhli anbieten können – er hat mir am Telefon zugesichert, dass er mich informieren wird sobald genügend da sind um auch uns Gastronomen beliefern zu können. Geduld, Geduld…

Nun noch zu einem Anliegen in eigener Sache: auf den September hin suchen wir noch Mitarbeiter für die Küche und im Service… Falls Sie Interesse haben oder jemanden kennen, der gerne am Abend und an Wochenenden arbeiten würde, so melden Sie sich doch bitte bei mir, DANKE!

Mit herzlichem Gruss

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Spargel-Hits

Liebe Gäste,

wegen dem launenhaften Aprilwetter und den kalten und frostigen Nächten dauert es dieses Jahr ein wenig länger bis genügend Kallnacher Spargeln aus dem Boden spriessen damit Ronny Köhli auch die Gastronomie beliefern kann…

Wir beginnen trotzdem mit unserer Spargelkarte und bieten Ihnen vorderhand solche aus Spanien an – Ronny hat mir versichert, dass er in 1-2 Wochen dann auch uns mit Kallnacher Spargeln versorgen kann.

Dafür gefällt den Morcheln unser Wetter und ich bin bereits eifrig am Sammeln, damit wir Ihnen frische Morcheln anbieten können: fein zu Schweinsfiletmedaillons auf Spargeln an leichter Rahmsauce mit Frühlingszwiebeln.

Auch „einheimisch“ sind unsere selbstgemachten Bärlauch-Raviolis mit Ricotta aus der Chappeler Chäsi und frischem Bärlauch von unserem Büttenberg…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüssen Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Ostergrüsse

Liebe Gäste,

der Osterhase schickt uns seine Frühlingsgrüsse in Form von wunderbaren Stimmungsbildern im Aprilwetter und frischen Morcheln, die ich am Büttenberg gefunden habe… sie trotzen der Bise und den eisigen Nachttemperaturen und recken sich der Sonne entgegen!

Wir verwöhnen Sie über die Feiertage mit unseren leckeren Menüs und den Chüngelspezialitäten sowie unseren Rössli-Klassikern. Natürlich freuen wir uns auf Ihren Besuch – reservieren Sie am Besten gleich heute noch!

Und für alle Tartare-Liebhaber haben wir am Freitag, 21. April einen Tartare-Abend geplant – frühzeitiges reservieren sichert Ihnen einen Tisch…

Mit stimmungsvollen Ostergrüssen

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Frühlingserwachen…

Liebe Gäste,

endlich ist der Frühling da! Im Wald blühen die Veilchen, es spriesst der Bärlauch – nur für die Spargeln und die Morcheln ist es nachts noch zu kühl… aber auch sie werden sich bald einmal der Sonne entgegenrecken!

Zeit also, um unsere Dessertkarte mit feinen Erdbeerdesserts aufzupeppen: Coupe Romanoff, überraschend samtige Rhabarbercreme mit Erdbeeren oder unser unschlagbares Erdbeer-Träumli: feine Erdbeercreme mit Vanilleglace und frischen Erdbeeren garniert.

Lammgigot mit Bärlauchbrät
Zander auf Spargeln

Wir planen bereits unsere Ostertage… Karfreitag gibts ein leckeres Menü mit grilliertem Zander auf Spargeln und für Ostern den feinen Lammgigot von „Spoonys“ (Peter Löffel) Schäfli aus Schwadernau, den ich mit Bärlauchbrät fülle. – Wer lieber etwas von Beat Furers Säuli aus Dotzigen hat darf auch Filet mignons zum Hauptgang wählen…

Und wer die feinen Chüngelgerichte oder unsere normalen Rössli-Spezialitäten bevorzugt, bekommt diese an allen vier Tagen von Donnerstag – Samstagabends und Sonntags den ganzen Tag serviert.

hausgemachte Bärlauch-Ravioli

Dazu noch meine Erkenntnis vom letzten Wochenende: investiere Dein Geld besser in ein gutes Essen als in Bank-Aktien – der Genuss währt länger und ist nachhaltiger…

In diesem Sinne grüsst Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team