unsere letzte Woche vor der Sommerpause

Liebe Gäste,

wir freuen uns Sie noch vor unserer Sommerpause bewirten zu dürfen!

Auffahrt öffnen wir um 16 Uhr und verwöhnen Sie gerne mit frischen Spargeln aus Kallnach – diese Woche sind jedoch nur die weissen Spargeln aus dem Seeland. Das kühl-nasse Wetter setzt nicht nur uns Menschen zu, auch die Spargeln hätten’s gerne ein paar Grad wärmer….! Glücklicherweise habe ich tolle grüne Spargeln aus Ungarn erhalten, so dass wir Ihnen unsere Spargelgerichte wie gewohnt in gemischter Form anbieten können.

Freitagabend ist unser beliebter Tartareabend – allerdings ist er bereits ausgebucht!

Am Samstag soll es ja etwas wärmer werden – ideal für einen entspannten Abend im Rössli nach einem anstrengenden Tag im Garten und draussen in der Natur…

Sonntagmittag dürfen wir Konfirmation und Geburtstag mit Gästen feiern – also unbedingt reservieren falls Sie noch einen Tisch möchten. Und ab 16 Uhr schliessen wir bereits für unsere Sommerpause, damit wir den Abend fürs Saubermachen und Wegräumen nutzen können.

Wir danken Ihnen für Ihre Treue und freuen uns Sie voll motiviert ab dem 31. August wieder bewirten zu dürfen!

Und nicht vergessen: wir sind immer noch auf der Suche nach Teilzeit – Mitarbeitern ab diesem Herbst – falls Sie interessiert sind oder jemanden kennen melden Sie sich unverbindlich zu einem Gespräch!

Es grüsst Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Kallnacher Spargeln sind da…

Liebe Gäste,
ab sofort kommen auch Sie als Gäste im Rössli in den Genuss der zarten Kallnacher Spargeln! Ronny Köhli hat mir für diesen Donnerstag die erste Lieferung versprochen….

Wir freuen uns Sie mit feinen weissen und grünen Schweizer Spargelgerichten bekochen und verwöhnen zu dürfen!

… und falls Sie noch unschlüssig sind an welchem Wochentag Sie uns gerne besuchen möchten: warten Sie nicht bis Sonntagmittag (da meist ziemlich vollbesetzt), sondern geniessen Sie einen entspannten Freitag- oder Samstagabend bei uns im Rössli 😋

Wir grüssen Sie herzlich
Christa Rawyler und sRössli-Team

…der Mai lockt…

Liebe Gäste,

wir freuen uns riesig auf den nächsten Monat – zumindest wettermässig kann er ja fast nur noch besser werden, oder?!!

Genau wegen dem nasskalten Aprilwetter bekommen wir immer noch keine Spargeln aus Kallnach – dafür diese Woche feine Donau – Spargeln! Mit unserer leckeren Morchelsauce und Schweinsfilet mignons ein Gedicht…

Und sobald die Temperaturen steigen werden wir Ihnen die zarten Schweizer Spargeln von Ronny Köhli anbieten können – er hat mir am Telefon zugesichert, dass er mich informieren wird sobald genügend da sind um auch uns Gastronomen beliefern zu können. Geduld, Geduld…

Nun noch zu einem Anliegen in eigener Sache: auf den September hin suchen wir noch Mitarbeiter für die Küche und im Service… Falls Sie Interesse haben oder jemanden kennen, der gerne am Abend und an Wochenenden arbeiten würde, so melden Sie sich doch bitte bei mir, DANKE!

Mit herzlichem Gruss

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Spargel-Hits

Liebe Gäste,

wegen dem launenhaften Aprilwetter und den kalten und frostigen Nächten dauert es dieses Jahr ein wenig länger bis genügend Kallnacher Spargeln aus dem Boden spriessen damit Ronny Köhli auch die Gastronomie beliefern kann…

Wir beginnen trotzdem mit unserer Spargelkarte und bieten Ihnen vorderhand solche aus Spanien an – Ronny hat mir versichert, dass er in 1-2 Wochen dann auch uns mit Kallnacher Spargeln versorgen kann.

Dafür gefällt den Morcheln unser Wetter und ich bin bereits eifrig am Sammeln, damit wir Ihnen frische Morcheln anbieten können: fein zu Schweinsfiletmedaillons auf Spargeln an leichter Rahmsauce mit Frühlingszwiebeln.

Auch „einheimisch“ sind unsere selbstgemachten Bärlauch-Raviolis mit Ricotta aus der Chappeler Chäsi und frischem Bärlauch von unserem Büttenberg…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüssen Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Ostergrüsse

Liebe Gäste,

der Osterhase schickt uns seine Frühlingsgrüsse in Form von wunderbaren Stimmungsbildern im Aprilwetter und frischen Morcheln, die ich am Büttenberg gefunden habe… sie trotzen der Bise und den eisigen Nachttemperaturen und recken sich der Sonne entgegen!

Wir verwöhnen Sie über die Feiertage mit unseren leckeren Menüs und den Chüngelspezialitäten sowie unseren Rössli-Klassikern. Natürlich freuen wir uns auf Ihren Besuch – reservieren Sie am Besten gleich heute noch!

Und für alle Tartare-Liebhaber haben wir am Freitag, 21. April einen Tartare-Abend geplant – frühzeitiges reservieren sichert Ihnen einen Tisch…

Mit stimmungsvollen Ostergrüssen

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Frühlingserwachen…

Liebe Gäste,

endlich ist der Frühling da! Im Wald blühen die Veilchen, es spriesst der Bärlauch – nur für die Spargeln und die Morcheln ist es nachts noch zu kühl… aber auch sie werden sich bald einmal der Sonne entgegenrecken!

Zeit also, um unsere Dessertkarte mit feinen Erdbeerdesserts aufzupeppen: Coupe Romanoff, überraschend samtige Rhabarbercreme mit Erdbeeren oder unser unschlagbares Erdbeer-Träumli: feine Erdbeercreme mit Vanilleglace und frischen Erdbeeren garniert.

Lammgigot mit Bärlauchbrät
Zander auf Spargeln

Wir planen bereits unsere Ostertage… Karfreitag gibts ein leckeres Menü mit grilliertem Zander auf Spargeln und für Ostern den feinen Lammgigot von „Spoonys“ (Peter Löffel) Schäfli aus Schwadernau, den ich mit Bärlauchbrät fülle. – Wer lieber etwas von Beat Furers Säuli aus Dotzigen hat darf auch Filet mignons zum Hauptgang wählen…

Und wer die feinen Chüngelgerichte oder unsere normalen Rössli-Spezialitäten bevorzugt, bekommt diese an allen vier Tagen von Donnerstag – Samstagabends und Sonntags den ganzen Tag serviert.

hausgemachte Bärlauch-Ravioli

Dazu noch meine Erkenntnis vom letzten Wochenende: investiere Dein Geld besser in ein gutes Essen als in Bank-Aktien – der Genuss währt länger und ist nachhaltiger…

In diesem Sinne grüsst Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Tartareabend diesen Samstag, 11.März

Liebe Gäste,

etwas kurzfristig – aber froh, überhaupt ein freies Datum gefunden zu haben – darf ich Ihnen unseren Frühlings – Tartareabend (mit frischem Bärlauch!) für diesen Samstag ankündigen.

Wir bereiten das Tartare für Sie am Tisch zu, Sie bestimmen Gewicht, Zutaten und den Schärfegrad und es gibt auch eine Vegi-Variante. Wie immer ist reservieren unerlässlich!

Die übrigen Tage servieren wir Ihnen gerne unsere Chüngelgerichte, feine Bärlauchvariationen – auch für Vegetarier! – und natürlich unsere Rössli-Klassiker.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Chüngelspezialitäten

Liebe Gäste,

obwohl bei uns mit der Bise wieder winterliche Temperaturen eingekehrt sind, sprechen die Meteorologen vom Frühlingsanfang… und auch die Natur schickt ihre ersten Frühlingsboten: der Bärlauch spriesst bereits!

Zeit für uns die Karte umzustellen und Ihnen feine (und wärmende!) Büttenberger Bärlauchsuppe anzubieten oder unsere selbstgemachten Bärlauch-Ravioli. Und natürlich feine Chüngelspezialitäten mit regionalem Kaninchenfleisch

Ragout, Rollbraten, Filetspiess und -Geschnetzeltes! Dazu feine Polenta oder selbstgemachte Bärlauchnudeln – aber natürlich gibt es auch unsere hausgemachten Pommes frites dazu.

Lassen Sie sich verführen und geniessen Sie unsere feine Rössli-Chuchi – wir sind immer froh wenn Sie Ihren Tisch vorreservieren!

Mit herzlichen Grüssen

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Währschafts us Grosis Chuchi

Liebe Gäste,

falls Sie die Schmorgerichte aus der „guten alten Zeit“ lieben und schätzen, dann sollten Sie die nächsten zwei Wochenenden noch einen Rössli-Besuch einplanen: wir starten in die letzten zwei Wochen von Grossmutters Karte!

Wir verwöhnen Sie mit Hackbraten, Suurem Mocke (Rindsschmorbraten), Kalbshaxen (Osso bucco) und sanft gegarter Rindszunge an feiner Kapernsauce. Dazu gibts unseren leckeren Härdöpfustock oder hausgemachte Pommes frites und feines Gemüse wie den seltenen Federkohl vom Räbhubel (merci Cristian!) oder Petersilienwurzel und zweierlei Rüebli.

Auch Kurzgebratenes wie unsere Kalbsleberli und das Kalbsgeschnetzelte sind beliebt – am besten schmecken sie mit einer knusprigen Rösti

Und zum Dessert verführen wir Sie gerne mit unserer speziellen Zitronencreme und dem ebenfalls hausgemachten Apfelstrudel!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und grüssen Sie herzlich

Christa Rawyler und s’Rössli-Team

Tartare-Abend am Freitag, 27.1.2023

Liebe Gäste,

unser erster Tartare-Abend im 2023 findet diesen Freitag statt! Bitte reservieren Sie frühzeitig, die Plätze sind meist schnell gebucht…

Für Liebhaber der währschaften Küche servieren wir Ihnen die übrigen Tage Feines aus Grosis Küche: geschmorte Kalbshaxen, zarte Kalbsleberli, unseren legendären „Suure Mocke“ (Rindsschmorbraten an chüschtiger Rotweinsauce) und natürlich unser hausgemachter Hackbraten nach Grossmutters Rezept. Auch die Rindszunge an Kapernsauce ist äusserst beliebt – etwas Feines, das es zuhause kaum mehr gibt…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – Stromsparen ist ja immer noch angesagt: zuhause den Herd kalt lassen und sich im Rössli verwöhnen lassen!

Christa Rawyler und s’Rössli-Team